Research Article
Transparente (Unterstützungs-)Strukturen: Über Sichtbarkeit und soziale Reproduktion in sozial engagierter Kunst
Zusammenfassung
Auf der Grundlage der materialistischen feministischen Theorie wird in diesem Artikel die Arbeit „Recleaning the Rietveld Pavilion“ (2017) von Alina Lupu und deren Beziehung zu Job Koelewijns „Cleaning of the Rietveld Pavilion“ (1992) und anderen wichtigen Vorläufern diskutiert. Indem ich die Art und Weise betrachte, wie Reinigungs- und Servicearbeiten in den Projekten artikuliert werden, und wie die Menschen, die an deren Umsetzung beteiligt sind, in den Blick genommen werden, argumentiere ich, dass im Kontext sozial engagierter Kunst eine kritische Analyse der Sichtbarkeit dieser Tätigkeiten stattfindet. Die Argumentation konzentriert sich auf Kunst als Ort geschlechtsspezifischer Arbeit und auf die Subjektivitäten sowie die Formen (sozialer) Arbeit, die sie hervorbringt. Darüber hinaus wird das Regime der Hyper-Sichtbarkeit zeitgenössischer Kunst in Kontrast gesetzt zur Unsichtbarkeit dieser haushaltsnahen Dienstleistungen, die wesentlich aber nicht ausschließlich mit der Instandhaltung und Pflege befasst sind und so zur Reproduktion eines nicht nachhaltigen Systems von Arbeitsbeziehungen beitragen, das auf (Selbst-)Ausbeutung, Reputation und finanzieller Abhängigkeit beruht.
Schlagworte
2023 (1)

Related Articles
Zum Konzept der kreativen Stadt
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1)
Essay
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013
Conference Review
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009
Essay
Postaffirmatives Kulturmanagement
Überlegungen zur Neukartierung kulturmanagerialer BegriffspolitikJahrbuch für Kulturmanagement 2009
Essay
© 2023, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- advocacy / Lobby
- aesthetic
- Art field
- artistic reputation
- Artistic Research
- Artists / Künstler
- arts administration
- arts management
- arts management / Kulturverwaltung
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- career / Karriere
- Community Arts
- Creative Industries
- creativity
- Cultural Diplomacy
- cultural economy
- cultural education
- cultural history / Kulturgeschichte; arts organizations / Kulturorganisation; cultural policy / Kulturpolitik; literature / Literatur; state / Staat
- cultural organizations
- Cultural Policy
- cultural policy / Kulturpolitik
- cultural production / Kulturproduktion
- cultural science
- culture
- Curating
- Democracy
- Demokratie
- development
- Digitalisierung
- digitalization
- Diversität
- Diversität / diversity
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Entwicklungsprozesse / development or transformation
- Ethik
- Ethik / ethics
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- field theory
- Film
- Financing the Arts
- Gemeinschaftliche kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Gesellschaftlicher Wandel / social change
- higher education / akademische Ausbildung
- Ideologie
- Ideology
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturfinanzierung / financing the arts
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturpolitik /cultural policy
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunst / art
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler / artists
- Künstler und Künstlerinnen / artists
- künstlerische Reputation
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- media
- Medien
- Methoden-entwicklung / methods development
- Methodenentwicklung
- Monumentalisieren
- Monumentalising
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- political expression
- politischer Ausdruck
- Post-truth politics
- Postfaktische Politik
- professional role
- professional role / Professionalität
- Recht
- Rolle
- Rolle / career
- Social Change
- social change / sozialer Wandel
- Social Cohesion
- socially engaged art
- Sozial Engagierte Kunst
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- symbolic kapital
- symbolisches Kapital
- Tanz
- Tanz / dance
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- theory developement
- Tourismus
- Transformation
- transformation / Entwicklungsprozesse
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor