Themen: Museum
-
Essay
Digitale Plattformen als Vermittler von dialogischer Ko-Kreation verdrängter Objektbiografien
Digitale Kunst- und Kulturproduktion: Transformation oder Transgression?
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Essay
Über digitale Kunstwerke und ihre Verbreitungs- und Bewahrungsinfrastrukturen
Digitale Kunst- und Kulturproduktion: Transformation oder Transgression?
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Research Article
Kuratorische Praktiken des 'Globalen': Auf dem Weg zu einer dekolonialen Wende in Museen in Berlin und Hamburg?
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Research Article
Töpfe, Gürtel und Medikamentenbehälter: Herausfordernde Kategorien aus der Kolonialzeit und Klassifikationen im digitalen Zeitalter
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Essay
Welche Museen nach der Pandemie?
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Essay
Umrüstung für die Revolution: Die Zukunft der Museumsverwaltung gestalten nach COVID-19
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Case Study
Frischer Wind oder bürokratischer Ballast? Untersuchung zum Museumsgütesiegel in Niedersachsen und Bremen
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Case Study
Transitioning the Museum: Verwaltung der Entkolonialisierung des Königlichen Museums für Zentralafrika (2000-2020)
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Case Study
Mit interdisziplinären Veranstaltungsprogrammen neue und junge Besucher für Museen und Ausstellungshäuser gewinnen
Ergebnisse und Konsequenzen korrespondierender Evaluationen der Ausstellungen und gattungsübergreifenden Veranstaltungen im Hamburger Bucerius Kunst ForumEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Case Study
Moving pictures moving audiences?
Status quo und Potenzial der Bewegtbildkommunikation von öffentlich bezuschussten Kultureinrichtungen in Kanton und Stadt ZürichEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Research Article
Der ‚Blick hinter die Fassade‘
Ansätze einer Tiefenanalyse von Evaluationen im MuseumssektorKunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (2) -
Essay
Academic Collaborations with Community Museums
A Method for Incorporating Contemporary Visual Art and Art Education in Arts AdministrationDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Ein Museum für das 21. Jahrhundert
Wie Sozialität die Kunstrezeption beeinflusst und welche Herausforderungen dies für die kuratorische Praxis mit sich bringtZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Die spezifische Wahrnehmung musealer Präsentation durch Besuchertypen
Ein MehrmethodenansatzZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Empirische Ansätze zur Typisierung von Besuchern und Fastbesuchern von Kulturinstitutionen
Forschungsergebnisse, praktische Ansätze und MethodenZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Sind Besucherbefragungen vertrauenswürdig?
Der Implizite Assoziationstest in der KulturnutzerforschungZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Erfolgsfaktoren von Brand Communities im Kultursektor
Wie lassen sich aus Freundeskreisen Gemeinschaften von Freunden bilden?Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Case Study
Auf dem Weg zum Publikum der Zukunft
Die neue mobile Ausstellung des Jüdischen Museums BerlinZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Essay
Postkulturmanagement
Forschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009
© 2023, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- advocacy / Lobby
- Artistic Research
- Artists / Künstler
- arts administration
- arts management
- arts management / Kulturverwaltung
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- career / Karriere
- Community Arts
- Creative Industries
- Cultural Diplomacy
- cultural history / Kulturgeschichte; arts organizations / Kulturorganisation; cultural policy / Kulturpolitik; literature / Literatur; state / Staat
- cultural organizations
- Cultural Policy
- cultural policy / Kulturpolitik
- cultural production / Kulturproduktion
- development
- Digitalisierung
- Diversität
- Diversität / diversity
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Entwicklungsprozesse / development or transformation
- Ethik
- Ethik / ethics
- Evaluation
- Festival
- Film
- Financing the Arts
- Gesellschaftlicher Wandel
- Gesellschaftlicher Wandel / social change
- higher education / akademische Ausbildung
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturfinanzierung / financing the arts
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kulturpolitik /cultural policy
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Künstler / artists
- Künstler und Künstlerinnen / artists
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methoden-entwicklung / methods development
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- professional role
- professional role / Professionalität
- Recht
- Rolle
- Rolle / career
- Social Change
- social change / sozialer Wandel
- Social Cohesion
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Tanz / dance
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- transformation / Entwicklungsprozesse
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor