Essay
Zumutungen organisierten Arbeitens im Kulturbereich
Zusammenfassung
Der Beitrag entwickelt Problemstellungen für ein Verständnis des Kulturmanagements als Profession. Ausgangspunkt dafür ist das Verständnis von Organisation als Kommunikation über Arbeit, von Kultur als Kommunikation über Werte, von Kunst als Kommunikation über Wahrnehmung und von Management als Kommunikation über Entscheidungen. Jede dieser Kommunikationen ist eine Zumutung, wenn man davon ausgeht, dass die Arbeit meist schon weiß, worum es ihr geht, die Werte als selbstverständlich gelten, Wahrnehmung als Privatangelegenheit behandelt wird und Entscheidungen ihre Verankerung in bewährten Traditionen und Routinen haben.
Schlagworte
2009
Forschen im Kulturmanagement

Related Articles
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013
Essay
Digitale Transformation und deren Auswirkungen
Zeitschrift für Kulturmanagement 2018 (2)
Research Article
Von der Kulturpolitik zum Kulturmanagement
Anmerkungen zu einem ParadigmenwechselJahrbuch Kulturmanagement 2011
Essay
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
Research Article
Neue Beteiligungsformen im Kulturmarketing
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
Essay
Analysis of the Market Environment in the Fields of Music Agencies
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013
Research Article
© 2021, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- Digitalisierung
- Diversität
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Festival
- Film
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Recht
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Theater
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor