Research Article
Der Organisationsalltag aus ästhetischer Perspektive
Aktuelle Entwicklungen in der Organisationsforschung
Zusammenfassung
Dieser Beitrag analysiert aktuelle Vorhaben aus der Organisationsforschung, die den Organisationsalltag aus ästhetischer Perspektive betrachten und damit die Vorherrschaft konventionell-positivistischer Paradigmen der Organisationsforschung in Frage stellen. Zunächst werden theoretische und methodische Entwicklungen im Hinblick auf ‚starke‘ Positionen der Organisationsästhetik nachgezeichnet, die ein neues Verständnis von Organisationen selbst und von der Wahrnehmung des Lebens in Organisationen prägen. Dieses wird anschließend anhand zweier Studien veranschaulicht. Ergebnis der vorliegenden Forschungsarbeit ist, dass ästhetische Perspektiven auf Organisationen analytische und konzeptuelle Zugänge bieten, die den derzeitigen praktischen und konzeptuellen Herausforderungen der Organisationsforschung und des Kulturmanagements angemessen sind.
Schlagworte
2018 (2)
Wirtschaftsästhetik

Related Articles
Der ‚Blick hinter die Fassade‘
Ansätze einer Tiefenanalyse von Evaluationen im MuseumssektorZeitschrift für Kulturmanagement 2016 (2)
Research Article
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (1)
Essay
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013
Research Article
Kulturfinanzierung, Governance und Demokratie
Mehr Partizipation wagen?Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (1)
Research Article
Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (1)
Essay
Unternehmerische Szenen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Eine diffusionstheoretische AnalyseJahrbuch für Kulturmanagement 2010
Research Article
© 2021, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- Digitalisierung
- Diversität
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Festival
- Film
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Recht
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Theater
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor