Call for Guest Editors
Gast-HerausgeberInnen sind herzlich eingeladen, ein Thema sowie mögliche Beitragende zu einem Sonderheft vorzuschlagen. Dazu senden Sie uns bitte eine Zusammenfassung (200 Wörter) sowie eine längere Beschreibung (1500 Wörter) des Themenheftes, sowie Ihr CV inklusive Publikationsliste.
einreichungen(at)zfkk(dot)deAktueller Call for Papers
-
Transformation und Umbruch. Auswirkungen von Krisen und Konflikten auf Kunst und Kultur
Gastherausgeber: Anke Schad-Spindler (Post-Doctoral Researcher at the International Research Cluster Arts Production and Cultural Policy in Transformation, Zeppelin University, Germany) & Tal Feder (Post-Doctoral Fellow, Center for Cultural Affairs, Indiana University)
Einreichungsfrist: 1 March 2021
Durch gesellschaftliche Transformationsprozesse und politische Umbrüche verändern sich die Bedingungen von Kultur- und Kunstproduktion, -distribution und -rezeption und damit auch die Anforderungen an Kulturpolitik und Kulturmanagement. Beispiele hierfür bilden nicht nur die ostmitteleuropäischen Transformationsgesellschaften nach 1989. ...
-
Neue Wege in der Kulturmanagement- und Kulturpolitik-Lehre
Gastherausgeber: Hua Fang (Shanghai Conservatory of Music), Sigrún Lilja Einarsdóttir (Bifröst University), Leticia Labaronne (Zurich University of Applied Sciences)
Einreichungsfrist: 1 June 2021
Das Special Issue thematisiert die Hochschulforschung mit Schwerpunkt auf innovative Lehr- und Lernformate im Kulturmanagement und der Kulturpolitik. Im Zuge der Corona-Pandemie haben Hochschulen weltweit ihren Unterricht in kürzester Zeit vollständig auf digitale Lehre umgestellt. Die ...
-
Nicht-Besucherforschung
Einreichungsfrist: 1 June 2022
Publikums- und Besucherforschung sind mittlerweile etablierte Forschungsfelder. Nicht-Besucherforschung hingegen gibt es kaum, was insofern verwunderlich ist, da die Mehrzahl der Gesellschaft zur Gruppe der Nicht-Besucher zu rechnen ist. Ausgehend von dieser Forschungslücke möchte das Sonderheft Charakteristika ...
© 2021, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- Digitalisierung
- Diversität
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Festival
- Film
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Recht
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Theater
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor