Themen: Theater
-
Research Article
Finanzielle Auswirkungen des Engagements zwischen Hochschuleinrichtungen und professionellen gemeinnützigen Theatern in Neuengland
Kritische Aspekte von Kunstengagement versus Nicht-Besucher
Journal of Cultural Management and Cultural Policy -
Research Article
Das unausgeschöpfte Potenzial von Keyworker- und Empfehlungsstrategien am Beispiel einer Programmevaluation im Theaterbetrieb
Kritische Aspekte von Kunstengagement versus Nicht-Besucher
Journal of Cultural Management and Cultural Policy -
Research Article
Demokratisierung von Kultur oder Kulturelle Demokratie? Theater in Deutschland und England
Kritische Aspekte von Kunstengagement versus Nicht-Besucher
Journal of Cultural Management and Cultural Policy -
Research Article
Organisationen der Darstellende Künste als Hybride Organisationen. Spannungen und Antworten auf konkurrierende Logiken
Resilienz im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2024 Transformation und Umbrüche: Auswirkungen von Krisen und Konflikten auf Kunst und Kultur
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Case Study
Vorstellungsänderung
Co-Creation in digitalen Theaterformaten. Eine FallstudieDigitale Kunst- und Kulturproduktion: Transformation oder Transgression?
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Research Article
Imposed leadership in UK funded theatre and the implications for risk and innovation
Cultural Leadership
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (1) -
Research Article
Das Publikum der privaten und öffentlichen Theater
Soziale Merkmale, Interessenprofile und Formen kultureller PartizipationTheater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Research Article
Macht als Struktur- und Organisationsbildendes Konzept des Theaterbetriebes
Theater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Research Article
Die Krise der Nachfolge: Zur Institutionalisierung charismatischer Herrschaft im deutschen Stadt- und Staatstheater
Theater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Research Article
Das System der Darstellenden Künste im Prozess der Transformation
Eine Untersuchung zum Publikum in Deutschland in historischer PerspektiveTheater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Research Article
Führung im Theater aus kommunikativer Perspektive
Theater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Essay
Fragen der Macht: Disziplin und Vereinnahmung am Theater
Theater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Essay
Politische Re-Formulierungen im Inklusiven Theater
Theater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Research Article
Social Desirability’s Influence on Audience Research
Discerning and Reducing ItEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Research Article
Die qualitative Performance des Theaters
Ein Modell für die Untersuchung und Bewertung der deutschen Stadt-, Landes- und StaatstheaterEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Case Study
Moving pictures moving audiences?
Status quo und Potenzial der Bewegtbildkommunikation von öffentlich bezuschussten Kultureinrichtungen in Kanton und Stadt ZürichEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Research Article
Wirkung und Qualität kombiniert
Ein Qualitätsmanagementsystem für TheaterEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
Evaluation am Theater
Die Kunst, Kultur (nicht nur) zu messen – zu Prozessen und Methoden der Evaluation an Theatern in der südschwedischen Region SkåneEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
Die Entwicklung eines Wirkungsziel-Managementsystems am Nationaltheater Mannheim
Evaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Research Article
Der kreative Produzent
Überlegungen zu einer Schnittstellenfunktion zwischen Kunst und Management in Kulturunternehmen am Beispiel des deutschen TheatersDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Die Bewertung eines Theaterbesuchs aus Zuschauerperspektive
Eine empirische Analyse zum Einfluss persönlicher MerkmaleDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Essay
Neue Studien zum Theater
Ein Forschungsbericht zu aktuellen theaterhistorischen und -politischen ArbeitenDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Das Theaterpublikum
Veränderungen von der Aufklärung bis in die GegenwartZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Kulturelle Partizipation im Langzeitvergleich
Eine empirische Analyse am Beispiel der Stadt KölnZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Theater im Wandel
Vom Krisenmanagement zur ZukunftsfähigkeitKulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Mintzberg im Theater
Die Auswirkung unterschiedlicher Organisationskonfigurationen im Theater auf die Spielplangestaltung und die Interaktion mit der UmweltTheorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010
© 2025, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf und Rolle
- Besucherentwicklung
- Besucherforschung und Rezipientenforschung
- Besuchermotivation
- Betrieb
- Corona Pandemie
- Demokratie
- Digitalisierung
- Diversität
- Dritter Sektor
- Dritter Sektor
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- Film
- Föderalismus
- Gemeinschaftliche Kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Karriere
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativindustrie
- Kreativität
- Krise
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturelle Partizipation
- Kultureller Wandel
- Kulturfinanzierung
- Kulturfördergesetze
- Kulturgeschichte
- Kulturmanagement
- Kulturökonomie
- Kulturorganisation
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturproduktion
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverständnis
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler
- Künstlerische Forschung
- Künstlerische Reputation
- Kunstmanagement
- Kunstorganisation
- Kunstpädagogik
- Kunstvermarktung
- Kunstverwaltung
- Kuratieren
- Leadership
- Literatur
- Lobby
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Mexiko
- Monumentalisieren
- Museum
- Musik
- Nicht-Besucher-Forschung
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Politischer Ausdruck
- Postfaktische Politik
- Professionelle Rolle
- Publikum
- Publikumsentwicklung
- Recht
- Regierung
- Rolle
- Sozial Engagierte Kunst
- Soziale Kohäsion
- Sozialer Wandel
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziodemografie Nicht-Besucher
- Soziokultur
- Staat
- Symbolisches Kapital
- Tanz
- Teilhabegerechtigkeit
- Theater
- Theaterführung
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- Umfrage
- Unternehmertum
- Urbaner Raum
- Zivilgesellschaft