Themen: Evaluation
-
Case Study
Missing the Audience
Online-Musizieren in Zeiten von COVID-19Digitale Kunst- und Kulturproduktion: Transformation oder Transgression?
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Case Study
Frischer Wind oder bürokratischer Ballast? Untersuchung zum Museumsgütesiegel in Niedersachsen und Bremen
Museum - Politik - Management
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik -
Research Article
The role of culture in development
From tangible and monetary measures towards social onesEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Research Article
Die qualitative Performance des Theaters
Ein Modell für die Untersuchung und Bewertung der deutschen Stadt-, Landes- und StaatstheaterEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Case Study
Mit interdisziplinären Veranstaltungsprogrammen neue und junge Besucher für Museen und Ausstellungshäuser gewinnen
Ergebnisse und Konsequenzen korrespondierender Evaluationen der Ausstellungen und gattungsübergreifenden Veranstaltungen im Hamburger Bucerius Kunst ForumEvaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Case Study
Evaluation als moderatorische und mediatorische Intervention am Beispiel eines Tanzfestivals
Evaluation im Kulturbereich II
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (2) -
Research Article
Evaluation im kulturpolitischen Wirkungsbereich
Grundprobleme und HerausforderungenEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Research Article
Performance measurement and evaluation in arts management
A meta-synthesisEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Research Article
Wirkung und Qualität kombiniert
Ein Qualitätsmanagementsystem für TheaterEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Essay
Lernen braucht Mut
Evaluation in der kulturellen BildungEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
Evaluation am Theater
Die Kunst, Kultur (nicht nur) zu messen – zu Prozessen und Methoden der Evaluation an Theatern in der südschwedischen Region SkåneEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
Means-end-Evaluation am Beispiel des Technorama
Evaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Essay
De numeris non est disputandum!
Die Zahl als Rechtfertigungsargument in der bildenden Kunst der GegenwartEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
(Wie) Kultur wirkt
Wirkungsorientierte Evaluation von Kulturarbeit und kultureller Bildungsarbeit am Goethe-InstitutEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Case Study
Die Potenziale, Innsbruck urban zu machen
Evaluation zu einem Förderinstrument der freien SzeneEvaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Research Article
Der ‚Blick hinter die Fassade‘
Ansätze einer Tiefenanalyse von Evaluationen im MuseumssektorKunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (2)
© 2023, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- advocacy / Lobby
- Artistic Research
- Artists / Künstler
- arts administration
- arts management
- arts management / Kulturverwaltung
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- career / Karriere
- Community Arts
- Creative Industries
- Cultural Diplomacy
- cultural history / Kulturgeschichte; arts organizations / Kulturorganisation; cultural policy / Kulturpolitik; literature / Literatur; state / Staat
- cultural organizations
- Cultural Policy
- cultural policy / Kulturpolitik
- cultural production / Kulturproduktion
- development
- Digitalisierung
- Diversität
- Diversität / diversity
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Entwicklungsprozesse / development or transformation
- Ethik
- Ethik / ethics
- Evaluation
- Festival
- Film
- Financing the Arts
- Gesellschaftlicher Wandel
- Gesellschaftlicher Wandel / social change
- higher education / akademische Ausbildung
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturfinanzierung / financing the arts
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kulturpolitik /cultural policy
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Künstler / artists
- Künstler und Künstlerinnen / artists
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methoden-entwicklung / methods development
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- professional role
- professional role / Professionalität
- Recht
- Rolle
- Rolle / career
- Social Change
- social change / sozialer Wandel
- Social Cohesion
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Tanz / dance
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- transformation / Entwicklungsprozesse
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor