Themen: Kreativität
-
Case Study
Smart City Cluj, vom provinziellen Hotspot zum transnationalen Knotenpunkt: Die Abenteuer einer rumänischen Möchtegern- Post-Industriestadt
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Case Study
Kreativer Reichtum mitten im Nirgendwo. Karagandas Modernisierungskampf
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Case Study
Tourismus, Erbe und Kreativität: Divergierende Erzählungen und kulturelle Ereignisse in mexi-kanischen Weltkulturerbe-Städten
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Research Article
Andere Szenen, andere Städte und andere Geräusche im globalen Süden: DIY-Musik-Szenen jenseits der kreativen Stadt
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Essay
Zum Konzept der kreativen Stadt
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Research Article
Der Organisationsalltag aus ästhetischer Perspektive
Aktuelle Entwicklungen in der OrganisationsforschungWirtschaftsästhetik
Zeitschrift für Kulturmanagement 2018 (2) -
Research Article
Discovering the meaningfulness of art in organizations
Experiences with add art Hamburg 2015Wirtschaftsästhetik
Zeitschrift für Kulturmanagement 2018 (2) -
Research Article
Setting the Stage for Something New
Understanding Arts-Based Initiatives through the Lens of Liminality and Rites of PassageWirtschaftsästhetik
Zeitschrift für Kulturmanagement 2018 (2) -
Research Article
Art and Culture as an Urban Development Tool
A Diachronic Case StudyCultural Management Without Borders
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (1) -
Conference Review
Dispositive der Kulturfinanzierung – Strukturen der Kulturfinanzierung und ihre Konsequenzen für Kulturproduktion und -rezeption
8. Jahrestagung des Fachverbandes Kulturmanagement an der Fachhochschule Kufstein Tirol (16.-18.01.2014)Dispositive der Kulturfinanzierung
Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (1) -
Essay
Kunst und Kapital
Was Künstler von der Zusammenarbeit mit Unternehmen haben - oder nicht habenDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Arts Push Business
Welchen Nutzen haben Kunst-Unternehmens-Kooperationen (KUKs) für Unternehmen tatsächlich?Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Anmerkungen zur Kultur- und Kreativwirtschaftsdebatte
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Zur Kreierbarkeit von Kreativwirtschaften in Deutschland
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Standortfaktor Kreativität
Probleme des kreativwirtschaftlichen ClusteringKulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
‚Creative Quarters‘ und die Paradoxie von Stadtplanung
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Kreativität, Organisation und Management
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Unternehmerische Szenen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Eine diffusionstheoretische AnalyseTheorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010
© 2021, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- Digitalisierung
- Diversität
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Festival
- Film
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Recht
- Rolle
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Theater
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor