Themen: Kultursoziologie
-
Research Article
Andere Szenen, andere Städte und andere Geräusche im globalen Süden: DIY-Musik-Szenen jenseits der kreativen Stadt
Creative Cities off the Beaten Path
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1) -
Research Article
Das Publikum der privaten und öffentlichen Theater
Soziale Merkmale, Interessenprofile und Formen kultureller PartizipationTheater – Politik – Management
Zeitschrift für Kulturmanagement 2019 (2) -
Case Study
Means-end-Evaluation am Beispiel des Technorama
Evaluation im Kulturbereich
Zeitschrift für Kulturmanagement 2017 (1) -
Research Article
Cultural Managers as ‘Masters of Interspaces’ in Transformation Processes – a Network Theory Perspective
Cultural Management Without Borders
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (1) -
Research Article
Art and Culture as an Urban Development Tool
A Diachronic Case StudyCultural Management Without Borders
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (1) -
Research Article
Money Talks
Über die Nichtneutralität von Geld in der KulturfinanzierungKunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (2) -
Book Review
Zeitschriften Review 2013-2014
Diskurse, Daten, Methoden – Journals im Feld der KultursoziologieKunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (2) -
Research Article
Die Bewertung eines Theaterbesuchs aus Zuschauerperspektive
Eine empirische Analyse zum Einfluss persönlicher MerkmaleDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Opern 'live' im Kino
Wird durch Opernübertragungen ins Kino ein neues und sozial ausgewogeneres Publikum erschlossen als durch Aufführungen im Opernhaus?Die Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Essay
Academic Collaborations with Community Museums
A Method for Incorporating Contemporary Visual Art and Art Education in Arts AdministrationDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Conference Review
Bericht zur 7th Conference of the European Research Network Sociology of Arts
5. bis 8. September 2012, WienDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Essay
Audience Development als Aufgabe von Kulturmanagementforschung
Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Das Theaterpublikum
Veränderungen von der Aufklärung bis in die GegenwartZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Ein Museum für das 21. Jahrhundert
Wie Sozialität die Kunstrezeption beeinflusst und welche Herausforderungen dies für die kuratorische Praxis mit sich bringtZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Die spezifische Wahrnehmung musealer Präsentation durch Besuchertypen
Ein MehrmethodenansatzZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Mixed Methods and Mixed Theories
Theorie und Methodik einer geplanten Bevölkerungsbefragung in Deutschland zur Kultur (-nicht-) partizipationZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Von der Kunst, das Publikum standardisiert zu erforschen
Ein Beitrag zur Entwicklung der Methodik in der empirischen KulturnutzerforschungZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Kulturelle Partizipation im Langzeitvergleich
Eine empirische Analyse am Beispiel der Stadt KölnZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Essay
Neue Beteiligungsformen im Kulturmarketing
Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Erfolgsfaktoren von Brand Communities im Kultursektor
Wie lassen sich aus Freundeskreisen Gemeinschaften von Freunden bilden?Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Case Study
Auf dem Weg zum Publikum der Zukunft
Die neue mobile Ausstellung des Jüdischen Museums BerlinZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Case Study
Der Sonic Chair - ein neuer Weg zum anspruchsvollen Hörerlebnis
Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Essay
Vom ‚paternalistischen Kulturstaat‘ zur kooperativen Gestaltung des gesellschaftlichen Kulturlebens durch Kulturpolitik und Kulturmanagement
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Kulturmanagement als Organisation agonaler Kompetition
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Essay
Kulturmanagement - eine ethisch-politische Herausforderung
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Essay
Kritik - Niedergang oder Neuformierung?
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Kulturarbeit und Klimawandel
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
‚Creative Quarters‘ und die Paradoxie von Stadtplanung
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Systemtheorie, ein Versuch
Theorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010 -
Research Article
Der Kulturbetrieb bei Pierre Bourdieu
Theorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010
© 2023, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- advocacy / Lobby
- aesthetic
- Art field
- artistic reputation
- Artistic Research
- Artists / Künstler
- arts administration
- arts management
- arts management / Kulturverwaltung
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- career / Karriere
- Community Arts
- Creative Industries
- creativity
- Cultural Diplomacy
- cultural economy
- cultural education
- cultural history / Kulturgeschichte; arts organizations / Kulturorganisation; cultural policy / Kulturpolitik; literature / Literatur; state / Staat
- cultural organizations
- Cultural Policy
- cultural policy / Kulturpolitik
- cultural production / Kulturproduktion
- cultural science
- culture
- Curating
- Democracy
- Demokratie
- development
- Digitalisierung
- digitalization
- Diversität
- Diversität / diversity
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Entwicklungsprozesse / development or transformation
- Ethik
- Ethik / ethics
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- field theory
- Film
- Financing the Arts
- Gemeinschaftliche kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Gesellschaftlicher Wandel / social change
- higher education / akademische Ausbildung
- Ideologie
- Ideology
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturfinanzierung / financing the arts
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturpolitik /cultural policy
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunst / art
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler / artists
- Künstler und Künstlerinnen / artists
- künstlerische Reputation
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- media
- Medien
- Methoden-entwicklung / methods development
- Methodenentwicklung
- Monumentalisieren
- Monumentalising
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- political expression
- politischer Ausdruck
- Post-truth politics
- Postfaktische Politik
- professional role
- professional role / Professionalität
- Recht
- Rolle
- Rolle / career
- Social Change
- social change / sozialer Wandel
- Social Cohesion
- socially engaged art
- Sozial Engagierte Kunst
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- symbolic kapital
- symbolisches Kapital
- Tanz
- Tanz / dance
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- theory developement
- Tourismus
- Transformation
- transformation / Entwicklungsprozesse
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor