Themen: Theorieentwicklung
-
Research Article
Money Talks
Über die Nichtneutralität von Geld in der KulturfinanzierungKunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Zeitschrift für Kulturmanagement 2015 (2) -
Conference Review
Bericht zur 7th Conference of the European Research Network Sociology of Arts
5. bis 8. September 2012, WienDie Kunst des Möglichen – Management mit Kunst
Jahrbuch für Kulturmanagement 2013 -
Research Article
Mixed Methods and Mixed Theories
Theorie und Methodik einer geplanten Bevölkerungsbefragung in Deutschland zur Kultur (-nicht-) partizipationZukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Erfolgsfaktoren von Brand Communities im Kultursektor
Wie lassen sich aus Freundeskreisen Gemeinschaften von Freunden bilden?Zukunft Publikum
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012 -
Research Article
Kulturpolitik - Ein Praxisfeld ohne Theorie?
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Essay
Von der Kulturpolitik zum Kulturmanagement
Anmerkungen zu einem ParadigmenwechselKulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Zwischen Management und Governance
Braucht Kulturmanagement eine Reflexionstheorie?Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Essay
Rhetorik für Kulturmanager
Kulturmanagement und Kulturpolitik
Jahrbuch Kulturmanagement 2011 -
Research Article
Die Erfindung der Hochkultur
Institutionalisierung und institutioneller Wandel in der Kultursoziologie Richard a. Petersons, Paul DiMaggiosTheorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010 -
Research Article
Darwin in der Oper?
Ein evolutionstheoretischer Blick auf KulturTheorien für den Kultursektor
Jahrbuch für Kulturmanagement 2010 -
Essay
Kulturmanagementforschung
Ziele, Fragestellungen, ForschungsstrategienForschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Zumutungen organisierten Arbeitens im Kulturbereich
Forschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Künstlerförderung als Aufgabe des Kulturmanagements?
Feldtheoretische Überlegungen am Beispiel von Artist-in-Residence-InstitutionenForschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Postaffirmatives Kulturmanagement
Überlegungen zur Neukartierung kulturmanagerialer BegriffspolitikForschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Postkulturmanagement
Forschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Vom Kopf auf die Füße
Kritische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion um das Forschungs- und Wissenschaftsverständnis des Faches KulturmanagementForschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009 -
Essay
Die (Weiter-)Entwicklung des Kulturmanagements aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen
Ein VersuchForschen im Kulturmanagement
Jahrbuch für Kulturmanagement 2009
© 2022, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- Artistic Research
- arts administration
- arts management
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- Community Arts
- Creative Industries
- Cultural Diplomacy
- cultural organizations
- Cultural Policy
- Digitalisierung
- Diversität
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Festival
- Film
- Financing the Arts
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpolitik
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstforschung
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Recht
- Rolle
- Social Change
- Social Cohesion
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- Tanz
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor