Case Study
Soziale Künstler und inklusive Kulturpolitik
Zusammenfassung
Diese Fallstudie bietet einen kritischen Überblick über SAFEDI, ein vom Arts and Humanities Research Council finanziertes Engagement-Stipendium, das darauf abzielte, die Gestaltung der Politik in Bezug auf Zugang, Integration und Vielfalt in Kunst- und Kultureinrichtungen und -organisationen zu beeinflussen. Im Rahmen von sechs Künstleraufträgen arbeiteten ’Soziale Künstler’ mit Teilnehmern, die sich selbst als marginalisiert bezeichnen, und mit Organisationen, die an der Entwicklung einer integrativeren Kulturpolitik interessiert sind. Ein zentrales Anliegen des SAFEDI-Stipendiums war es herauszufinden, ob künstlerische Prozesse und Ergebnisse zu einer Methode und einem Mittel werden können, mit dem gelebte Ausgrenzungserfahrungen und die Visionen der Teilnehmer für einen besseren Zugang zu Kulturpartnern und Forschern vermittelt werden können. Die von einem unabhängigen Gutachter gesammelten Nachweise ergaben, dass alle geplanten kurzfristigen Ergebnisse und eine Reihe mittel- und langfristiger Auswirkungen bis zum Ende des Projekts erreicht wurden, wobei der Ansatz der sozialen Kunstpraxis die Verantwortlichen der Kulturpartner in die Lage versetzte, ihre Strukturen, Bestimmungen, Absichten, Praktiken und formellen Strategien in Bezug auf ihre Mitarbeiter und das Publikum, das sie erreichen wollen, neu zu überdenken.
Schlagworte
2023 (1)

Related Articles
Sozial engagierte Kunst, Post-Truth und die Monumentalisierung der Demokratie
Sozial Engagierte Kunst in einer Neuen Weltordnung
Research Article
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Research Article
© 2023, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Advocacy
- advocacy / Lobby
- aesthetic
- Art field
- artistic reputation
- Artistic Research
- Artists / Künstler
- arts administration
- arts management
- arts management / Kulturverwaltung
- Arts organizations
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf, Rolle
- Besucherforschung
- Betrieb
- career / Karriere
- Community Arts
- Creative Industries
- creativity
- Cultural Diplomacy
- cultural economy
- cultural education
- cultural history / Kulturgeschichte; arts organizations / Kulturorganisation; cultural policy / Kulturpolitik; literature / Literatur; state / Staat
- cultural organizations
- Cultural Policy
- cultural policy / Kulturpolitik
- cultural production / Kulturproduktion
- cultural science
- culture
- Curating
- Democracy
- Demokratie
- development
- Digitalisierung
- digitalization
- Diversität
- Diversität / diversity
- Empirische Ästhetik
- Entrepreneurship
- Entwicklungsprozesse
- Entwicklungsprozesse / development or transformation
- Ethik
- Ethik / ethics
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- field theory
- Film
- Financing the Arts
- Gemeinschaftliche kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Gesellschaftlicher Wandel / social change
- higher education / akademische Ausbildung
- Ideologie
- Ideology
- Inszenieren
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativität
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturfinanzierung
- Kulturfinanzierung / financing the arts
- Kulturgeschichte
- Kulturökonomie
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturpolitik /cultural policy
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunst / art
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler / artists
- Künstler und Künstlerinnen / artists
- künstlerische Reputation
- Kuratieren
- Künstler*innen
- Leadership
- Management
- Marketing
- Markt
- media
- Medien
- Methoden-entwicklung / methods development
- Methodenentwicklung
- Monumentalisieren
- Monumentalising
- Museum
- Musik
- Oper
- Orchester
- Organisation
- political expression
- politischer Ausdruck
- Post-truth politics
- Postfaktische Politik
- professional role
- professional role / Professionalität
- Recht
- Rolle
- Rolle / career
- Social Change
- social change / sozialer Wandel
- Social Cohesion
- socially engaged art
- Sozial Engagierte Kunst
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziokultur
- Staat
- Stadt
- symbolic kapital
- symbolisches Kapital
- Tanz
- Tanz / dance
- Theater
- Theatre
- Theorieentwicklung
- theory developement
- Tourismus
- Transformation
- transformation / Entwicklungsprozesse
- Zivilgesellschaft, Dritter Sektor