Research Article
Die Auswirkungen von COVID-19 auf Kulturfinanzierung und -politik in Island
Zusammenfassung
Daten aus einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter Kulturmanagern bestätigen, dass die COVID-19-Pandemie dem Kultursektor in Island wie in den meisten anderen Ländern einen schweren Schlag versetzt hat. COVID-19 hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Tätigkeit von Kulturorganisationen, indem Aktivitäten abgesagt oder verschoben und Vertragspartner oder Freiberufler nicht beschäftigt wurden. Als Reaktion darauf hat die Regierung nie dagewesene Summen zur Unterstützung des Kultursektors bereitgestellt. Wir untersuchen, wie sich die Pandemie und die staatliche Unterstützung auf den Kultursektor vor dem Hintergrund vorherrschender Werte und einer starken Wohlfahrtsorientierung der isländischen Kulturpolitik ausgewirkt haben und wie sie sich mit internationalen Trends vergleichen lassen.
Schlagworte
2022 (1)
Kunstpraktiken und Kulturpolitik unter Katastrophenbedingungen

Related Articles
Journal of Cultural Management and Cultural Policy
Essay
Demokratisierung von Kultur oder Kulturelle Demokratie? Theater in Deutschland und England
Journal of Cultural Management and Cultural Policy
Research Article
Der ‚Blick hinter die Fassade‘
Ansätze einer Tiefenanalyse von Evaluationen im MuseumssektorZeitschrift für Kulturmanagement 2016 (2)
Research Article
Cultural leadership at supranational level
Instrumentalisation of culture and exercise of powerZeitschrift für Kulturmanagement 2019 (1)
Essay
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Research Article
Journal of Cultural Management and Cultural Policy
Research Article
© 2025, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf und Rolle
- Besucherentwicklung
- Besucherforschung und Rezipientenforschung
- Besuchermotivation
- Betrieb
- Corona Pandemie
- Demokratie
- Digitalisierung
- Diversität
- Dritter Sektor
- Dritter Sektor
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- Film
- Föderalismus
- Gemeinschaftliche Kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Karriere
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativindustrie
- Kreativität
- Krise
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturelle Partizipation
- Kultureller Wandel
- Kulturfinanzierung
- Kulturfördergesetze
- Kulturgeschichte
- Kulturmanagement
- Kulturökonomie
- Kulturorganisation
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturproduktion
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverständnis
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler
- Künstlerische Forschung
- Künstlerische Reputation
- Kunstmanagement
- Kunstorganisation
- Kunstpädagogik
- Kunstvermarktung
- Kunstverwaltung
- Kuratieren
- Leadership
- Literatur
- Lobby
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Mexiko
- Monumentalisieren
- Museum
- Musik
- Nicht-Besucher-Forschung
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Politischer Ausdruck
- Postfaktische Politik
- Professionelle Rolle
- Publikum
- Publikumsentwicklung
- Recht
- Regierung
- Rolle
- Sozial Engagierte Kunst
- Soziale Kohäsion
- Sozialer Wandel
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziodemografie Nicht-Besucher
- Soziokultur
- Staat
- Symbolisches Kapital
- Tanz
- Teilhabegerechtigkeit
- Theater
- Theaterführung
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- Umfrage
- Unternehmertum
- Urbaner Raum
- Zivilgesellschaft