Essay
Sind wir bereit für eine Musikwirtschaft 5.0? Ein Essay zu gegenwärtigen Problemstellungen und zukünftigen Herausforderungen
Zusammenfassung
Die Digitalisierung hat als eine Kultur der Digitalität tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungsprozesse zur Folge. Die Musikwirtschaft ist seit nunmehr zwei Jahrzehnten intensiv mit den Konsequenzen und neuen Perspektiven konfrontiert. Der Essay diskutiert am Beispiel des Arbeitsmarktes Musik und der Rezeption von Musik die Rahmenbedingungen, Auswirkungen und möglichen Zukunftsperspektiven unter Berücksichtigung einer Kultur der Digitalität. Im Anschluss daran werden Überlegungen zu einer Ethik des Digitalen, an die sich eine Diskussion um die Wertschätzung von kultureller Leistung anschließen lässt, ausgeführt.
Schlagworte
2019 (1)
Cultural Leadership
Related Articles
Divergences and convergences between education and cultural policies in Catalonia 1980-2010
Zeitschrift für Kulturmanagement 2016 (1)
Case Study
Co-Creation-Prozesse in Livemusikkonzerten
Am Beispiel der Integration von SmartphonesZeitschrift für Kulturmanagement 2016 (2)
Research Article
Journal of Cultural Management and Cultural Policy
Essay
Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 2020 (1)
Research Article
Der Sonic Chair - ein neuer Weg zum anspruchsvollen Hörerlebnis
Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
Case Study
Learning from Bayreuth
Richard Wagner als KulturmanagerJahrbuch für Kulturmanagement 2013
Research Article
© 2025, Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik
Schlagworte
- Ästhetik
- Ausbildung
- Außenkulturpolitik
- Beruf
- Beruf und Rolle
- Besucherentwicklung
- Besucherforschung und Rezipientenforschung
- Besuchermotivation
- Betrieb
- Corona Pandemie
- Demokratie
- Digitalisierung
- Diversität
- Dritter Sektor
- Dritter Sektor
- Empirische Ästhetik
- Entwicklungsprozesse
- Ethik
- Evaluation
- Feldtheorie
- Festival
- Film
- Föderalismus
- Gemeinschaftliche Kunst
- Gesellschaftlicher Wandel
- Ideologie
- Inszenieren
- Karriere
- Kommunikation
- Konzert
- Kreativindustrie
- Kreativität
- Krise
- Kultur
- Kulturbetrieb
- Kulturelle Partizipation
- Kultureller Wandel
- Kulturfinanzierung
- Kulturfördergesetze
- Kulturgeschichte
- Kulturmanagement
- Kulturökonomie
- Kulturorganisation
- Kulturpädagogik
- Kulturpolitik
- Kulturproduktion
- Kultursoziologie
- Kulturvermittlung
- Kulturverständnis
- Kulturverwaltung
- Kulturwirtschaft
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Kunstfeld
- Kunstforschung
- Künstler
- Künstlerische Forschung
- Künstlerische Reputation
- Kunstmanagement
- Kunstorganisation
- Kunstpädagogik
- Kunstvermarktung
- Kunstverwaltung
- Kuratieren
- Leadership
- Literatur
- Lobby
- Management
- Marketing
- Markt
- Medien
- Methodenentwicklung
- Mexiko
- Monumentalisieren
- Museum
- Musik
- Nicht-Besucher-Forschung
- Oper
- Orchester
- Organisation
- Politischer Ausdruck
- Postfaktische Politik
- Professionelle Rolle
- Publikum
- Publikumsentwicklung
- Recht
- Regierung
- Rolle
- Sozial Engagierte Kunst
- Soziale Kohäsion
- Sozialer Wandel
- Sozialer Zusammenhalt
- Soziodemografie Nicht-Besucher
- Soziokultur
- Staat
- Symbolisches Kapital
- Tanz
- Teilhabegerechtigkeit
- Theater
- Theaterführung
- Theorieentwicklung
- Tourismus
- Transformation
- Umfrage
- Unternehmertum
- Urbaner Raum
- Zivilgesellschaft